Navigation überspringen
Schriftgröße
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Grundschule Marpingen
 
Startseite
Grundschule Marpingen
  • Start
  • Unsere Schule
    •  
    • Berichte
    • Unterrichtszeiten
    • Kollegium
    • Galerie
    • Schulordnung
    • Elternvertretung
    • Förderverein
    • Schulfest - 4. Mai 2013
    • Offene Unterrichtsformen
    • Sportprojekttag 2018
    • Kalender
    •  
  • Informationen
    •  
    • Termine
    • Wichtige Telefonnummern
    • Infos Entschuldigungen
    • Entschuldigungsvordrucke
    • Infos zu m. Krankheiten
    • Fahrplan zum Merkfix-Heft
    • Vordruck Telefonkette
    • Materialliste Klasse 1
    • Materialliste Klasse 2
    • Materialliste Klasse 3
    • Materialliste Klasse 4
    •  
  • Angebote
    •  
    • Sinus
    • Berti der Biber
    • Früh Deutsch Lernen
    • Schoolworkerin
    • Mini-Coolness-Training
    • Merkfix
    • Schülerbücherei Marpingen
    • Koop. Kindergarten
    • Unsere Ag´s
      •  
      • Experimentier AG
      • Tischtennis AG (FGTS Marpingen)
      •  
    •  
  • FGTS Marpingen
    •  
    • Start
    • Aktuelles
    • Berichte
    • Leitbild und Konzeption
    • Auf einen Blick
    • Unser Tag
      •  
      • Mittagessen
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Freizeitpädagogik
      •  
    • Projekte
    • Unser Team
    • Kontakt/Anmeldung
    • Förderverein
    • Informationen und Downloads
    • Kalender
    •  
  • Hort/FGTS Alsweiler
    •  
    • Start
    • Berichte
    • Leitbild und Konzeption
    • Auf einen Blick
    • Unser Tag
      •  
      • Mittagessen
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Freizeitpädagogik
      •  
    • Unser Team
    • Projekte
    • Mädchengruppe
    • Kontakt/Anmeldung
    • Informationen und Downloads
    • Kalender
    •  
  • Links
  • Einschulung und Schulbeginn
  • Schulbuch-ausleihe
  • Coronavirus
    •  
    • Informationen 17.3.20
    •  
 
  1. Start
  2. Hort/FGTS Alsweiler
  3. Auf einen Blick
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_mail
 

Auf einen Blick

Träger und Hintergrund

Der Kommunale Kinderhort Alsweiler wurde 2001 unter der Trägerschaft der Gemeinde Marpingen gegründet. Er befindet sich gemeinsam mit der Krippe und dem Kommunalen Kindergarten im Kinderhaus Alsweiler, dem ehemaligen Grundschulgebäude. Seit dem Schuljahr 2010/2011 befindet sich der Hort in Kooperation mit der Freiwilligen Ganztagsschule an der Grundschule Marpingen (Kooperationsmodell 3: Schule – Jugendhilfe).

 

Öffnungszeiten

  • Montag - Donnerstag: 08.00 – 18.00 Uhr
  • Freitag 08.00 - 17.00 Uhr
  • Schulferien 07.45 – 18.00 Uhr

 

Beiträge

  • Der Besuch des Hortes ist beitragspflichtig:   74 Euro/Monat
  • Geschwisterkinder erhalten eine Beitragsermäßigung
  • Die ausnahmsweise Buchung eines Zusatztages ist maximal dreimal monatlich für je 10 € zzgl. 4,20 €/Essen möglich
  • Die Ferienbetreuung ist in der Monatspauschale bei Buchung eines ganzen Hortplatzes bereits enthalten.
  • Die Mittagsverpflegung kostet zurzeit 4,20 € pro Mahlzeit 

 

Beitragsbefreiung / Beitragszuschuss:

  • 90 SGB 8  Pauschalierte Kostenbeteiligung

 

Unter bestimmten Voraussetzungen (Sozialhilfe, Wohngeldbezug, Hartz IV- Beschäftigung) können die Eltern vom Beitrag befreit werden bzw. einen Zuschuss zum Essen erhalten.

 

Dies kann beim Kreisjugendamt in St. Wendel beantragt werden:

Kreisjugendamt St. Wendel

Mommstraße 21-31
66606 St. Wendel


Telefon (06851) 801-0

 

Der Antrag muss von den Erziehungsberechtigten gestellt werden.

Der Träger der Einrichtung (Gemeinde Marpingen, Tel. 9116-0) kann Ihnen dabei beratend zur Seite stehen.

 

Schließtage

Unsere Schließtage (maximal 26 Tage) werden jeweils zu Beginn des Schuljahres festgelegt.

 

Feststehende Schließtage für das Schuljahr 2021/22: siehe Downloads

 

Ferienbetreuung

Neben den Freizeitangeboten im nachschulischen Betreuungsbereich bietet der Hort ein vielfältiges Ferienprogramm an. Hier können auf Grund des größeren Zeitrahmens Ausflüge unternommen und zeitlich umfassendere Projekte durchgeführt werden.

 

  • Öffnungszeiten in den Ferien: 07.45 – 18.00 Uhr
  • Kosten: Die Ferienbetreuung ist im allgemeinen Hortbeitrag inbegriffen.

 

Räumlichkeiten und Außengelände

  • Freizeiträume für Rollen- und Freispiel, Gesellschafts- und Tischspiele, Tischkicker, Lego- und Bauecke sowie eine gemütliche Leseecke mit Sofas
  • Mensa zur Einnahme von Mahlzeiten
  • Küche für Koch- und Backangebote
  • Hausaufgabenräume
  • Büroraum, der auch als Konferenzraum und Aufenthaltsraum der Mitarbeiter/-innen dient
  • Werkraum mit verschiedensten Werkmaterialien und Kreativbereich
  • Jugendraum mit Discoanlage, Instrumenten, Jugendbibliothek, Computer und mehr
  • Nutzung der Turnhalle sowie des angrenzenden Sportplatzes
  • Außengelände mit Klettergerüst, Sandkasten, Schaukeln und Spielgeräten
zurück
  • Nach oben
 
 
Grundschule Marpingen

Marienstr.21a  
66646 Marpingen

 

Telefon (06853) 9198590
Telefax (06853) 9198598

 

E-Mail  

 
Freiwillige Ganztagsschule Marpingen

Marienstr. 21a
66646 Marpingen

 

Telefon (06853) 9116-750
 

 

E-Mail  

 
Kommunaler Kinderhort

Schulstraße 11
66646 Marpingen

 

Telefon (06853) 9116-740

 


E-Mail  

 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Gemeinde Marpingen   |   Datenschutz
Saarland vernetzt