Kooperation mit dem Kindergarten
Vorschulkinder bekommen Besuch
Ein ganz besonderer Gast begleitet die Vorschulkinder des Kindergartens Alsweiler schon das ganze Jahr: Papagei Piet! Der bunte Vogel sorgt nicht nur für gute Laune, sondern unterstützt die Kinder spielerisch beim Übergang in die Schule.
Zum diesjährigen „Ranzentag“ hatte Piet sogar Verstärkung mitgebracht:
Seine Freunde Flo, Flex und Flora waren dabei, um gemeinsam mit den Kindern die neuen Schulranzen zu bestaunen. Mit viel Neugier und Vorfreude wurde besprochen, was man alles für den Start in die Schule braucht – vom Mäppchen bis zur Brotdose.
Die drei Freunde verabschiedeten sich mit einer herzlichen Botschaft:
Sie freuen sich schon riesig auf alle neuen Erstklässler im Schuljahr 2025/26!
_____________________________________________________________________________________________________________________
Seit 2010 gibt es das Modellprojekt „Kooperationsjahr“. Lehrer/innen mit einer festgelegten Stundenzahl besuchen die Kinder, die eingeschult werden, um den Kontakt und den Austausch zu intensivieren. Erzieher/innen und Lehrer/innen planen, beobachten und fördern die zukünftigen Schulkinder in dieser Zeit gemeinsam. Dies geschieht auf der Grundlage des Bildungsprogramms für saarländische Kindergärten.
Die Grundschule Marpingen hatte bisher leider noch keine Möglichkeit an dem Projekt teilzunehmen. Dennoch hat sie mit den vier Kindergärten der Gemeinde kooperiert. Hierfür stehen der Kooperationslehrerin jedoch nur 2 Wochenstunden für alle zukünftigen Erstklässler der vier Kindergärten der Gemeinde, zur Verfügung.
Trotz der knapp bemessenen Zeit konnten einige Aktionen für die zukünftigen Schulkinder durchgeführt werden. Neben Austausch und Absprachen mit Erzieherinnen haben die Kindergartenkinder Kontakte mit der Kooperationslehrerin, lernen das Schulgebäude bei einer Schulrallye kennen und lernen ihre Paten bei einem Besuch in der Schule während der Unterrichtszeit kennen.
Für die Schulneulinge ist es von großem Vorteil, auf der sozio-emotionalen Ebene gestärkt zu werden, um so keine Ängste bezüglich des neuen Lebensabschnittes zu entwickeln und sich auf die Schule zu freuen, was das Ziel der gemeinsamen Aktionen ist.
Falls notwendig kann auch in gemeinsamer Absprache beraten werden, wie einem Kind, das in Teilbereichen noch nicht gefestigt ist, geholfen werden kann.
Die positive Entwicklung und Förderung unserer Kinder stehen auch bei der Kooperation Kindergarten Grundschule im Vordergrund!!
Mit den unten aufgeführten Bildern werden einige Aktivitäten die in der Kooperation stattgefunden haben dargestellt!
Besuche in den einzelnen Gruppen
Schul-Rallye, die Kita-Kinder lernen das Schulgebäude kennen
Besuch einer Klasse und Kennenlernen der Schulpaten
Marienstr.21a
66646 Marpingen
Telefon (06853) 9198590
Telefax (06853) 9198598
Marienstr. 21a
66646 Marpingen
Telefon (06853) 9116-750
Schulstraße 11
66646 Marpingen
Telefon (06853) 9116-740
E-Mail