Navigation überspringen
Schriftgröße
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Grundschule Marpingen
 
Startseite
Grundschule Marpingen
  • Start
  • Unsere Schule
    •  
    • Berichte
    • Unterrichtszeiten
    • Kollegium
    • Galerie
    • Schulordnung
    • Elternvertretung
    • Förderverein
    • Schulfest - 4. Mai 2013
    • Offene Unterrichtsformen
    • Sportprojekttag 2018
    • Kalender
    •  
  • Informationen
    •  
    • Termine
    • Wichtige Telefonnummern
    • Infos Entschuldigungen
    • Entschuldigungsvordrucke
    • Infos zu m. Krankheiten
    • Fahrplan zum Merkfix-Heft
    • Vordruck Telefonkette
    • Materialliste Klasse 1
    • Materialliste Klasse 2
    • Materialliste Klasse 3
    • Materialliste Klasse 4
    •  
  • Angebote
    •  
    • Sinus
    • Berti der Biber
    • Früh Deutsch Lernen
    • Schoolworkerin
    • Mini-Coolness-Training
    • Merkfix
    • Schülerbücherei Marpingen
    • Koop. Kindergarten
    • Unsere Ag´s
      •  
      • Experimentier AG
      • Tischtennis AG (FGTS Marpingen)
      •  
    •  
  • FGTS Marpingen
    •  
    • Start
    • Aktuelles
    • Berichte
    • Leitbild und Konzeption
    • Auf einen Blick
    • Unser Tag
      •  
      • Mittagessen
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Freizeitpädagogik
      •  
    • Projekte
    • Unser Team
    • Kontakt/Anmeldung
    • Förderverein
    • Informationen und Downloads
    • Kalender
    •  
  • Hort/FGTS Alsweiler
    •  
    • Start
    • Berichte
    • Leitbild und Konzeption
    • Auf einen Blick
    • Unser Tag
      •  
      • Mittagessen
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Freizeitpädagogik
      •  
    • Unser Team
    • Projekte
    • Mädchengruppe
    • Kontakt/Anmeldung
    • Informationen und Downloads
    • Kalender
    •  
  • Links
  • Einschulung und Schulbeginn
  • Schulbuch-ausleihe
  • Coronavirus
    •  
    • Informationen 17.3.20
    •  
 
  1. Start
  2. Informationen
  3. Fahrplan zum Merkfix-Heft
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_mail
 

Fahrplan zum Merkfix-Heft

Das Merkfix-Heft ist ein Hausaufgabenheft für die Schüler und Schülerinnen der Grundschule Marpingen.

 

Es beinhaltet Informationen, Termine, Telefonnummern und Entschuldigungsvordrucke.

 

Außerdem will das Merkfix-Heft die Kommunikation zwischen Schule Elternhaus und der FGTS sicher stellen. Dies gelingt allerdings nur, wenn alle Beteiligten das Merkfix-Heft regelmäßig und gewissenhaft benutzen.

 

Hier einige Auskünfte über die Handhabung des Heftes:

  • Die persönlichen Daten sind freiwillig; sie dienen zur schnellen Information.

  • Hierzu zählt auch, ob die Telefonkette benutzt wird; dies sollte in jeder Klasse am Elternabend besprochen werden.

  • Die Informationen zur Krankmeldung in Schule und FGTS sollten beachtet werden.

  • Die Entschuldigungsvordrucke sollen von den Eltern genutzt werden und im Merkfix-Heft verbleiben.

  • Die Schulordnung ist von Eltern und Schülern zu lesen und dann auch der entsprechende Vertrag auszufüllen. Dies dient der Transparenz über die Regeln und bringt eine Nachhaltigkeit mit sich, die das Zusammenleben in der Schule verbessern soll.

 

  • Umgang mit der Wochenseite:

  • Die linke, grau unterlegte, Spalte ist für die Eintragungen der Fächer (D, M, Sa, ein weiteres Fach) vorgesehen.

  • Entsprechend dem Fach tragen die Schüler die Hausaufgaben ein.

  • Die beiden Briefkasten-Männchen sind Symbole, die markiert werden, wenn es einen Brief für die Eltern gibt.

  • Der Erhalt der Elternbriefe sollte im Feld „Kenntnisnahme“ per Unterschrift bestätigt werden. (Wenn erforderlich zusätzlich auf dem Elternbrief)

  • Die rechte, weiße Spalte betrifft die Hausaufgaben, die entweder in der FGTS oder zu Hause erledigt werden.

  • Die FGTS hatte bisher ein eigenes Heft, was hier auf einer Seite zusammengefasst wurde. Aber selbstverständlich können auch die Eltern diese Spalte nutzten. In verschiedenen Elterntrainings zum Thema Hausaufgaben, wurde mit ähnlichen Methoden gearbeitet.

  • Häkchenspalte: In dieser Spalte werden erledigte Hausaufgaben abgehakt. Nichtfertiggestellte oder nichtgemachte HA bleiben offen.

  • Die Dauer der Hausaufgaben und der Kommentar werden von Eltern/Betreuern eingetragen. Hier ist Platz, um bei Bedarf Informationen an die Schule weiterzugeben. Es ist aber auch möglich die Konzentration, Aufmerksamkeit oder die positive Entwicklung beim Erledigen der Hausaufgaben zu dokumentieren.

    • Selbstverständlich ist dies für die Eltern ein freiwilliges Angebot.
  • Die Tabelle „Fehlende Materialien“ sollen Sie regelmäßig überprüfen, damit Ihr Kind stets mit allen notwendigen Schulsachen versorgt ist.

  • Die Info-Ecke, dient dem Austausch zwischen Elternhaus und Schule oder zwischen Elternhaus, Schule und FGTS.

 

Bitte bestätigen Sie mit Ihrer Unterschrift am Ende jeder Woche die Einsicht in das Merkfix-Heft.

 

Alle Lehrer/innen der Grundschule Marpingen und Mitarbeiter/innen der Freiwilligen Ganztagsbetreuung Marpingen freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen!

zurück
  • Nach oben
 
 
Grundschule Marpingen

Marienstr.21a  
66646 Marpingen

 

Telefon (06853) 9198590
Telefax (06853) 9198598

 

E-Mail  

 
Freiwillige Ganztagsschule Marpingen

Marienstr. 21a
66646 Marpingen

 

Telefon (06853) 9116-750
 

 

E-Mail  

 
Kommunaler Kinderhort

Schulstraße 11
66646 Marpingen

 

Telefon (06853) 9116-740

 


E-Mail  

 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Gemeinde Marpingen   |   Datenschutz
Saarland vernetzt