Navigation überspringen
Schriftgröße
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Grundschule Marpingen
 
Startseite
Grundschule Marpingen
  • Start
  • Unsere Schule
    •  
    • Berichte
    • Unterrichtszeiten
    • Kollegium
    • Galerie
    • Schulordnung
    • Elternvertretung
    • Förderverein
    • Schulfest - 4. Mai 2013
    • Offene Unterrichtsformen
    • Sportprojekttag 2018
    • Kalender
    •  
  • Informationen
    •  
    • Termine
    • Wichtige Telefonnummern
    • Infos Entschuldigungen
    • Entschuldigungsvordrucke
    • Infos zu m. Krankheiten
    • Fahrplan zum Merkfix-Heft
    • Vordruck Telefonkette
    • Materialliste Klasse 1
    • Materialliste Klasse 2
    • Materialliste Klasse 3
    • Materialliste Klasse 4
    •  
  • Angebote
    •  
    • Sinus
    • Berti der Biber
    • Früh Deutsch Lernen
    • Schoolworkerin
    • Mini-Coolness-Training
    • Merkfix
    • Schülerbücherei Marpingen
    • Koop. Kindergarten
    • Unsere Ag´s
      •  
      • Experimentier AG
      • Tischtennis AG (FGTS Marpingen)
      •  
    •  
  • FGTS Marpingen
    •  
    • Start
    • Aktuelles
    • Berichte
    • Leitbild und Konzeption
    • Auf einen Blick
    • Unser Tag
      •  
      • Mittagessen
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Freizeitpädagogik
      •  
    • Projekte
    • Unser Team
    • Kontakt/Anmeldung
    • Förderverein
    • Informationen und Downloads
    • Kalender
    •  
  • Hort/FGTS Alsweiler
    •  
    • Start
    • Berichte
    • Leitbild und Konzeption
    • Auf einen Blick
    • Unser Tag
      •  
      • Mittagessen
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Freizeitpädagogik
      •  
    • Unser Team
    • Projekte
    • Mädchengruppe
    • Kontakt/Anmeldung
    • Informationen und Downloads
    • Kalender
    •  
  • Links
  • Einschulung und Schulbeginn
  • Schulbuch-ausleihe
  • Coronavirus
    •  
    • Informationen 17.3.20
    •  
 
  1. Start
  2. Unsere Schule
  3. Offene Unterrichtsformen
Links zum Teilen der Seite überspringen
print
Druckansicht öffnen
contact_mail
 

Offene Unterrichtsformen

Offene Arbeit bei uns

 

Klar haben auch offene Unterrichtsformen in unsere Schule Einzug gehalten! Werkstattarbeit, Lernen an Stationen und Lerntheken, Tages- oder Wochenplanarbeit… Arbeitsformen, bei denen der Lehrer nicht im Zentrum des Unterrichts steht, sondern hier und da bedürfnisorientiert als Unterstützer wirkt, wo er gerade gebraucht wird.

 

Schüler lernen, ihre Arbeit selbst zu organisieren und das vereinbarte Pensum in einem individuellen Tempo, gleichzeitig aber in einer vorgegebenen Zeit zu schaffen- mal allein, mal mit einem Partner oder in einer kleinen Gruppe. Neben Selbstständigkeit wird also auch Teamfähigkeit trainiert! Schnelle Schaffer werden durch zusätzliche Angebote gefordert.

 

Hier arbeiten einige Schulneulinge im Fach Deutsch an einer Werkstatt. Lernangebote in spielerischer Form wechseln ab mit Arbeitsblättern oder Seiten aus den eingeführten Unterrichtswerken. Allmählich lernen die Kleinen, sich selbst zu strukturieren und Vorgehensweisen zu automatisieren oder auch neu zu erschließen.

 

 

 

Werkstattarbeit

W 1

W 2

W 3

 

Mit dem Flüsterrohr üben die Kinder das Schreiben der Diktatwörter

W 4

 

Beim Memoryspiel beschäftigen sich die Schüler mit bekannten und fremden Buchstaben.

W 5

 

Mit dem Domino wird Lesen trainiert.

W 6     W 7

 

zurück
  • Nach oben
 
 
Grundschule Marpingen

Marienstr.21a  
66646 Marpingen

 

Telefon (06853) 9198590
Telefax (06853) 9198598

 

E-Mail  

 
Freiwillige Ganztagsschule Marpingen

Marienstr. 21a
66646 Marpingen

 

Telefon (06853) 9116-750
 

 

E-Mail  

 
Kommunaler Kinderhort

Schulstraße 11
66646 Marpingen

 

Telefon (06853) 9116-740

 


E-Mail  

 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Gemeinde Marpingen   |   Datenschutz
Saarland vernetzt