Berti der Biber
Biber Berti will es wissen
Ein Arbeitsbuch für Kinder
Die Gesundheit unserer Kinder wird maßgeblich durch ihre Ernährung beeinflusst. Neben der Familie gehören dabei Schulen und Tageseinrichtungen zu den wichtigen und somit prägenden Lebensbereichen. Um eine gesunde Lebensführung zum festen Bestandteil des Schul- und Alltagslebens werden zu lassen, muss ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt werden. So können Ernährung und Gesundheit in der Erfahrungswelt der Kinder (Familie, Heimat, Schule, Nachmittagsbetreuung) auf unterschiedliche Art und Weise erlebt werden.
Das Schullandheim & Naturerlebniszentrum Biberburg Berschweiler hat aus diesem Grund in Kooperation mit der Grundschule Marpingen und der Nachmittagsbetreuung der Gemeinde Marpingen das ganzheitliche Modellvorhaben »Biber Berti will es wissen« zur Bewusstseinsbildung und Kompetenzentwicklung für eine gesundheitsförderliche Ernährung und Lebensweise ins Leben gerufen. Das Projekt ist Bestandteil des mit der Kulturlandschaftsinitiative Sankt Wendeler Land (KULANI) entwickelten EU-Förderprojektes »Gesunde Ernährung mit regionalen Produkten im Schullandheim & Naturerlebniszentrum BiberBurg Berschweiler«.
Die Themenfelder knüpfen am unmittelbaren Lebensraum der Kinder an und orientieren sich darüber hinaus im Sinne einer »Bildung für nachhaltige Entwicklung« am neuen Kernlehrplan Sachunterricht des Saarlandes.
Das Modellvorhaben beschränkt sich nicht allein auf den Schulalltag, sondern wird durch außerschulische Angebote im Schullandheim Berschweiler und der Nachmittagsbetreuung in Zusammenarbeit mit den Familien der Kinder aufgegriffen und vertieft. Ein vernetztes, handlungsorientiertes sowie langfristiges, ganzheitliches Lernen soll bei den Kindern Verbundenheit und Vertrautheit zu ihrer Umgebung schaffen. Die Kinder entwickeln so Kompetenzen für eine gesunde, an regionalen Produkten ausgerichtete Ernährung, die zur Entwicklung eines gesundheitsbewussten Lebensstiles beitragen sollen.
Marienstr.21a
66646 Marpingen
Telefon (06853) 9198590
Telefax (06853) 9198598
Marienstr. 21a
66646 Marpingen
Telefon (06853) 9116-750
Schulstraße 11
66646 Marpingen
Telefon (06853) 9116-740
E-Mail