Navigation überspringen
Schriftgröße
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Grundschule Marpingen
 
Startseite
Grundschule Marpingen
  • Start
  • Unsere Schule
    •  
    • Berichte
    • Unterrichtszeiten
    • Kollegium
    • Galerie
    • Schulordnung
    • Elternvertretung
    • Förderverein
    • Schulfest - 4. Mai 2013
    • Offene Unterrichtsformen
    • Sportprojekttag 2018
    • Kalender
    •  
  • Informationen
    •  
    • Termine
    • Wichtige Telefonnummern
    • Infos Entschuldigungen
    • Entschuldigungsvordrucke
    • Infos zu m. Krankheiten
    • Fahrplan zum Merkfix-Heft
    • Vordruck Telefonkette
    • Materialliste Klasse 1
    • Materialliste Klasse 2
    • Materialliste Klasse 3
    • Materialliste Klasse 4
    •  
  • Angebote
    •  
    • Sinus
    • Berti der Biber
    • Früh Deutsch Lernen
    • Schoolworkerin
    • Mini-Coolness-Training
    • Merkfix
    • Schülerbücherei Marpingen
    • Koop. Kindergarten
    • Unsere Ag´s
      •  
      • Experimentier AG
      • Tischtennis AG (FGTS Marpingen)
      •  
    •  
  • FGTS Marpingen
    •  
    • Start
    • Aktuelles
    • Berichte
    • Leitbild und Konzeption
    • Auf einen Blick
    • Unser Tag
      •  
      • Mittagessen
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Freizeitpädagogik
      •  
    • Projekte
    • Unser Team
    • Kontakt/Anmeldung
    • Förderverein
    • Informationen und Downloads
    • Kalender
    •  
  • Hort/FGTS Alsweiler
    •  
    • Start
    • Berichte
    • Leitbild und Konzeption
    • Auf einen Blick
    • Unser Tag
      •  
      • Mittagessen
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Freizeitpädagogik
      •  
    • Unser Team
    • Projekte
    • Mädchengruppe
    • Kontakt/Anmeldung
    • Informationen und Downloads
    • Kalender
    •  
  • Links
  • Einschulung und Schulbeginn
  • Schulbuch-ausleihe
  • Coronavirus
    •  
    • Informationen 17.3.20
    •  
 
  1. Start
  2. Angebote
  3. Berti der Biber
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_mail
 

Berti der Biber

Biber Berti will es wissen

 

IMG_1200.JPG

 

Ein Arbeitsbuch für Kinder

 

Die Gesundheit unserer Kinder wird maßgeblich durch ihre Ernährung beeinflusst. Neben der Familie gehören dabei Schulen und Tageseinrichtungen zu den wichtigen und somit prägenden Lebensbereichen. Um eine gesunde Lebensführung zum festen Bestandteil des Schul- und Alltagslebens werden zu lassen, muss ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt werden. So können Ernährung und Gesundheit in der Erfahrungswelt der Kinder (Familie, Heimat, Schule, Nachmittagsbetreuung) auf unterschiedliche Art und Weise erlebt werden.

 

Das Schullandheim & Naturerlebniszentrum Biberburg Berschweiler hat aus diesem Grund in Kooperation mit der Grundschule Marpingen und der Nachmittagsbetreuung der Gemeinde Marpingen das ganzheitliche Modellvorhaben »Biber Berti will es wissen« zur Bewusstseinsbildung und Kompetenzentwicklung für eine gesundheitsförderliche Ernährung und Lebensweise ins Leben gerufen. Das Projekt ist Bestandteil des mit der Kulturlandschaftsinitiative Sankt Wendeler Land (KULANI) entwickelten EU-Förderprojektes »Gesunde Ernährung mit regionalen Produkten im Schullandheim & Naturerlebniszentrum BiberBurg Berschweiler«.

 

Die Themenfelder knüpfen am unmittelbaren Lebensraum der Kinder an und orientieren sich darüber hinaus im Sinne einer »Bildung für nachhaltige Entwicklung« am neuen Kernlehrplan Sachunterricht des Saarlandes.

 

Das Modellvorhaben beschränkt sich nicht allein auf den Schulalltag, sondern wird durch außerschulische Angebote im Schullandheim Berschweiler und der Nachmittagsbetreuung in Zusammenarbeit mit den Familien der Kinder aufgegriffen und vertieft. Ein vernetztes, handlungsorientiertes sowie langfristiges, ganzheitliches Lernen soll bei den Kindern Verbundenheit und Vertrautheit zu ihrer Umgebung schaffen. Die Kinder entwickeln so Kompetenzen für eine gesunde, an regionalen Produkten ausgerichtete Ernährung, die zur Entwicklung eines gesundheitsbewussten Lebensstiles beitragen sollen.

DSCF0935.JPGBrotgesichter 2.JPG

 

Biber Berti Apfeltag an der Biberburg.JPGDSCF0934.JPG

zurück
  • Nach oben
 
 
Grundschule Marpingen

Marienstr.21a  
66646 Marpingen

 

Telefon (06853) 9198590
Telefax (06853) 9198598

 

E-Mail  

 
Freiwillige Ganztagsschule Marpingen

Marienstr. 21a
66646 Marpingen

 

Telefon (06853) 9116-750
 

 

E-Mail  

 
Kommunaler Kinderhort

Schulstraße 11
66646 Marpingen

 

Telefon (06853) 9116-740

 


E-Mail  

 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Gemeinde Marpingen   |   Datenschutz
Saarland vernetzt